|
Stamm: Chordata Unterstamm: Vertebrata Überklasse: Gnathostomata Gruppe: Tetrapoda
Allgemein: - Abstammung von den Rhipidistia
Atmung & Blutgefäßsystem: Atmung: - paarige Lungen
Blutgefäßsystem: von den 6 Kiemenbögen wurden bereits bei den Osteichtyes
nur die letzen vier mit arteriellen Blut ( Aortenbögen ) versorgt. Bei den Tetrapoden entfällt der Kiemenkreislauf und auch der Aortenbogen Nummer 5 wird reduziert.
Die restlichen drei Aortenbögen: Nr.3->Carotiden
(Kopfschlagader/Halsschlagader) Nr.4 -> Aorten ( 2 Aorten bei Amphibien und Reptilien; 1 Aorta bei Vögeln und Säugern )
Nr. 6 -> Lungenarterien
Skelett: - paarige Extremitäten wurden zu Schreitfüßen umgewandelt ( Innenskelett mit Gelenken )
- unpaare Extremitäten werden weitgehend reduziert - Beckengürtel über Sakralrippen mit Wirbelsäule verbunden - Aufbau: Ilium ( Darmbein )
Ischium ( Sitzbein ) Pubis ( Schambein )
-Wirbelsäule: Wirbelkörper und gelenkige Verbindungen der Neuralbögen. - Reduktion der Kiemendeckel und weitgehend der Kiemen ( Ausnahme: aquatische Larven der Amphibien ) - Spiraculum wird zum
Mittelohrkanal. Durch die Eustachische Röhre ist dieser noch mit der Mundhöhle verbunden. Abgeschlossen ist diese durch das Trommelfell. Trifft der Schall auf das Trommelfell erfolgt die Reizverstärkung über das
Hyomandibulare ( Columella ) und später dann über die beiden weiteren Gehörknöchelchen.
|