|
Stamm: Chordata Unterstamm: Vertebrata Klasse: Pisces (Fische)
Der Begriff Pisces umfasst nicht nur die Klassen Chondrichthyes ( Knorpelfische ) und Osteichthes
( Knochenfische ) sondern auch noch Neunaugen und Schleimaale.
Aufbau: - spindelförmig, seitlich abgeflacht - Gliederung: Kopf, Rumpf, Schwanz
Haut: - dünne, mehrschichtige Epidermis - sehr reich an Schleimzellen
- kräftige Dermis (Cutis,Lederhaut) - Placoidschuppen (Hautzähnchen) sitzen auf (bei Haien) sie entsprechen unseren Zähnen und sind von der Epidermis und der Cutis gebildet -Schuppen
(bei Knochenfischen) dünne Knochenplatten die in der Cutis entspringen und gebildet werden
Extremitäten: - Brust- und Bauchflossen (Extremitäten)
- Rückenflossen, Schwanzflosse und Afterflosse (Abgegliedert vom ehemaligen Flossensaum)
Skelett: - verknorpelt oder verknöchert - Wirbel bestehen aus Wirbelkörper und Bogenstück - auf dem
Bogenstück sitzen dorsal die Neuralbögen (umfassen Rückenmark) und ventral die Hämalbögen. - Gräten sind Verknöcherungen von Muskelfasern in der Bindegewebshülle - Schädel verknorpelt oder verknöchert
Knochenarten: - Deckknochen: Verköcherung des oberflächennahen Bindegewebes - Ersatzknochen: knorpelig angelegt und verköchern dann - Kiemenbögen (Visceralbögen):
spangenartige Skelettknochen des Kiemendarmes trennen die Kiemenspalten tragen (bis auf 1&2[s.u.]) Kiemen - Kieferbogen (Mandibularbogen):
*aus vorderstem Visceralbogen Dieser besteht aus Quadrum und Articulate, die das primäre Kiefergelenk bilden -Zungenbein
*aus zweitem Visceralbogen besteht aus zwei Teilen als Aufhängung des Kiefernbogens -Operculum (Kiemendeckel)
bedecken bei den Knochenfischen die Kiemenbögen - Schultergürtel/Beckengürtel: bogenförmiges Skelettstück tragen Brust- und Bauchflossen
-> Verbindung mit Wirbelsäule
Körpermuskulatur:- durch Bindegewebe in schmale Myomere segmentiert
Sinnesorgane: - hoch entwickelt - Seitenlinienorgan (nur bei Fischen)
kleine Sinnesknospen geben Informationen über Wasserströmung und-druck.
Organe: - Pankreas - Leber - Niere - oft auch Gallenblase - Atmungsorgane: Kiemen
- Schwimmblase (der Lunge homolog) - Herz hinter den Kiemen abgekammerter Teil der Leibeshöhle
Gliederung: Vorkammer ( Atrium ) Hauptkammer (Ventrikel)
Blutgefäßsystem: Sauerstoffarmes Blut wird vom Sinus venosus und die Vorkammer geleitet und fließt in den
Ventrikel, der es durch die Aorten zu den Kiemen pumpt . Das sauerstoffreiche Blut findet dann über das Gefäßsystem zu den Organen, um schließlich wieder zum Herzsinus zu gelangen.
Niere: -langesstrecktes, kompaktes Organ
-Ausführgänge münden in Kloake oder auf einer Papille stehenden Öffnung
|