Priapulida

Produkte

DVD-ROM Zoologie

Umfassendes zoologisches Grundwissen
+ Bilder
+ Animationen
+ Audioausgabe
+ praktischer Teil!
+ Präparations-
   anleitung zu
   den Praktikums-
   tagen!
hier bestellen

 

Zoologie-
Klausurfragen
DVD-ROM

350 originale Klausurfragen im Multiple-Choice Quiz-System mit online Zertifikat
hier bestellen

Lernposterset Zoologie

gesammeltes theoretisches Anatomiewissen übersichtlichauf
zwei Postern
+ ein Extraposter mit den Parasiten
im Überblick!

Hier bestellen

Lernposterset Botanik

drei Poster mit zahlreichen histologischen Fotografien, Kennzeichen der wichtigsten Blütenpflanzen-
familien und einem völlig neuartigem systematischen Überblick über die Gefäßpflanzen
Hier bestellen

Systematik

theoretische Beschreibungen
der einzelnen Tiergruppen

>Kontakt<

lars_berner@zoologie -online.de

0177-3051725

>Impressum<

Volltext-Suche


powered by FreeFind

Stamm: Aschelminthes
Klasse: Priapulida
 

Allgemein:
- ca. 20 rezente Arten
- Länge von 2 mm bis 40cm
- Lebensraum: Weichböden von Meeren

Ernährungstrakt:
- Vom Mund gelangt die Nahrung in den mit zahlreichen Zähnen bewaffneten Pharynx;
  von hier in den voluminösen Mitteldarm und über den Enddarm in den After.

Geschlechtstrakt & Fortpflanzung:
- getrenntgeschlechtlich
- es führt ein Paar langezogener Schläuche aus besonderen Protonephridien die Gonaden ab.

Nervensystem & Sinnesorgane:
- um den Pharynx als Ring ( Schlundring )
- ventraler Hauptnerv
- Caudalganglion
- hauptsächlich in der Epidermis gelagert

Histologie & Morphologie:
Körpergliederung:
 - Vorderkörper ( Introvert ) einstülpbar, mit Häkchen (Skaliden) zur Fortbewegung und als Sinnesorgan
 - Rumpf
 - Schwanzanhänge (bis zu zwei)
- Epidermis mit Cuticula
- Es ist eine ausgedehnte Muskulatur ausgebildet, die den Darmtrakt von der Leibeshöhle abtrennt.
- In der Leibeshöhle befinden sich freie Zellen, welche das respiratorische Pigment Haemerythrin enthalten.