|
Stamm: Aschelminthes Klasse: Gastrotricha
Allgemein: - Länge: 0,1 bis 1,5 mm - ca 450 Arten - oft Zwitter
- Cuticula sehr unterschiedlich ausgebildet
Charakteristisch: - die Bewimperung der Tiere befindet sich ventral (hiermit findet hauptsächlich auch die
Fortbewegung statt ).
Ernährungstrakt: - Auf den apicalen Mund folgt der langgestreckte, muskel- und drüsenreiche Pharynx. Hierauf
schließt sich der voluminöse Darm an, welcher im letzten Körperabschnitt dorsal mit dem After endet. -Protonephridien ein- oder mehrpaarig
Geschlechtstrakt & Fortpflanzung: - die Ausführgänge der Hoden ( welche paarig oder unpaar sein können)
enden im Mittelbereich des Tieres; die Ausführgänge der Ovarien münden meist in der Kloake. - oftmals parthenogenetische Fortpflanzung. - Süßwassertiere: -große Eier
-Produktion zweier Eitypen: a) Subitaneier: schnelle Entwicklung b) Dauereier: Überdauern lange Trocken- oder Kälteperioden
Nervensystem & Sinnesorgane: - das Gehirn liegt als Zellkomplex auf und zum Teil um den Vorderdarm
Histologie & Morphologie: - oftmals sind mehrere Haftröhren ausgebildet, die Sekrete absondern und zur
Anheftung an das Substrat dienen.
|