|
Stamm: Arthropoda Unterstamm: Tracheata Klasse: Insecta Unterklasse: Pterygota Ordnung: Siphonaptera ( Flöhe )
Allgemein: - ca. 2000 Arten - Körperlänge: 2-3mm (selten bis zu 6mm)
- Ektoparasiten auf der Haut von gleichwarmen Tieren
Ernährungstrakt: - blutsaugend
Geschlechtstrakt & Fortpflanzung: - bei der Begattung ergreift das Männchen die Antennen und am Körperende eine
Haltevorrichtung des Weibchens - Eier werden auf der Haut des Wirtstieres abgelegt - Larven (Maden) ohne Lichtsinnesorgane und Extremitäten
Nervensystem und Sinnesorgane: - keine Ocellen - Seitenaugen klein oder fehlend
- kurze, in Kopfgruben einklappbare Antennen
Histologie & Morphologie: - Sexualdimorphismus: Männchen kleiner als Weibchen - Körper seitlich abgeflacht
- Kopfkasel oft quergefurcht - erhöhte Haftung erlangen die Tiere durch Borsten und Härchen am Kopf und Prothorax - die Hinterbeine sind zu kräftigen Sprungbeinen ausgebildet
|