|
Stamm: Arthropoda
Unterstamm: Tracheata
Klasse: Insecta
Unterklasse: Pterygota
Ordnung: Heteroptera
( Wanzen )
Allgemein:
- ca. 30000 Arten
- Lebensraum: an Land oder im Wasser
(bzw. Wasseroberfläche )
Geschlechtstrakt & Fortpflanzung:
- hemimetabole Entwicklung:
d.h. es erfolgt keine Metamorphose in
einem Puppenstadium, sondern die
praeimaginalen Stadien sehen dem
adulten Tier ähnlich, sind jedoch noch
flügellos und kleiner.
Histologie & Morphologie:
-die Vorderflügel sind zu sog. Hemielytren
umgestaltet, die Hinterflügel sind häutig!
Die Hemielytre besteht aus einem
körpernahen, sklerotisiertem Teil ( Corium )
und einem körperferneren, membranösen
Teil. Am Corium befindet sich ein frei
gelenkiges Analfeld das Clavus (Nagel)
genannt wird.
- Rückenschilde:
* Pronotum ( Halsschild )
befindet sich am Prothorax
* Scutellum ( Schildchen )
folgt auf das Pronotum am Mesothorax
und ist meist sehr klein und dreieckig
- am Metathorax sind Stinkdrüsen zur
Feindesabwehr angelegt
- der Stechrüssel entspringt am Vorderende
des Kopfes.
|