Ricinulei

Produkte

DVD-ROM Zoologie

Umfassendes zoologisches Grundwissen
+ Bilder
+ Animationen
+ Audioausgabe
+ praktischer Teil!
+ Präparations-
   anleitung zu
   den Praktikums-
   tagen!
hier bestellen

 

Zoologie-
Klausurfragen
DVD-ROM

350 originale Klausurfragen im Multiple-Choice Quiz-System mit online Zertifikat
hier bestellen

Lernposterset Zoologie

gesammeltes theoretisches Anatomiewissen übersichtlichauf
zwei Postern
+ ein Extraposter mit den Parasiten
im Überblick!

Hier bestellen

Lernposterset Botanik

drei Poster mit zahlreichen histologischen Fotografien, Kennzeichen der wichtigsten Blütenpflanzen-
familien und einem völlig neuartigem systematischen Überblick über die Gefäßpflanzen
Hier bestellen

Systematik

theoretische Beschreibungen
der einzelnen Tiergruppen

>Kontakt<

lars_berner@zoologie -online.de

0177-3051725

>Impressum<

Volltext-Suche


powered by FreeFind

Stamm: Arthropoda
Unterstamm: Chelicerata
Klasse: Arachnida
Ordnung: Ricinulei ( Kapuzenspinnen )

Allgemein:
- ca. 30 Arten
- starke Cuticula ausgebildet
- Ausbildung einer Kopfplatte (Cucullus), die Mund und Cheliceren überdecken.
- zweigliedrige Cheliceren
- kleine, miteinander verwachsende Pedipalpen, die eine mediane Einbuchtung ausbilden

Atmung & Blutgefäßsystem:
- Büscheltracheen mit Stigmen hinter der Coxa des 3. Laufbeinpaares

Geschlechtstrakt & Fortpflanzung:
- Übertragung des Spermas durch spezielle Ausbildungen an den 3. Laufbeinpaaren

Nervensystem & Sinnesorgane:
- keinerlei Augen

Histologie & Morphologie:
- Prosoma erscheint äußerlich vier-, ist jedoch 9-gliedrig
- Pro- und Opisthosoma gelenkig verbunden